Die anspruchsvolle Rolle der Hebamme als Betreuerin von Mutter und Kind im Wochenbett steht im Zentrum von Familystart Zürich.
Ziel des Vereins ist es, Familien mit Neugeborenen nach der Spitalentlassung zu Hause eine gesicherte und bedürfnisorientierte Weiterbetreuung zu garantieren. Familystart Zürich bietet frei praktizierenden Hebammen eine professionelle Vermittlungsplattform an, welche ihnen eine langfristige Planung und gezielte Steuerung ihrer Arbeitseinsätze (z. B. Vertretung bei Ferien) und ihres Arbeitspensums ermöglicht.
Alle Hebammen und Pflegefachfrauen von Familystart Zürich beachten den "Leitfaden für die ambulante Betreuung bei SARS-CoV-2 Infektion".
Familystart Zürich bietet den Hebammen variable Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Vereinsleben.
Als Vereinsmitglied sind die Hebammen Teil eines Netzwerks und haben Zugang zu Fachaustausch untereinander und mit anderen Fachpersonen in der postpartalen Betreuung.
Als zuverlässige Partnerin in der Gesundheitsversorgung von Mutter und Kind und auf der Basis von Leistungsverträgen mit Partnerspitälern sichert Familystart Zürich die Position der frei praktizierenden Hebamme im Gesundheitsmarkt. Als Fachfrau und Spezialistin in der postpartalen Versorgung gestaltet die Hebamme den Weg zur integrierten Versorgung aktiv mit. Das gemeinsame Auftreten unter dem Vereinsnamen Familystart Zürich stärkt den Bekanntheitsgrad und den Stellenwert der Hebammen, ohne dabei individuelle Marketingkonzepte der frei praktizierenden Hebammen (z. B. eigenes Logo) zu verdrängen.
Wir veranstalten jährlich mindestens eine Weiterbildung zu fachspezifischen Themen rund um das Wochenbett und das Hebammenhandwerk: